- Immunisierung
-
* * *
Im|mu|ni|sie|rung 〈f. 20〉 das Immunisieren* * *
Im|mu|ni|sie|rung [↑ immun-] die Herbeiführung der Immunität (Unempfänglichkeit, Nichtanfälligkeit) eines Organismus gegenüber Erregern bzw. deren Toxinen durch Erzeugung (aktive Immunisierung) oder Zufuhr (passive Immunisierung) der spezif. Antitoxine (↑ Antikörper) mit Hilfe von Impfstoffen.* * *
Im|mu|ni|sie|rung, die; -, -en:das Immunisieren; das Immunisiertwerden.* * *
IImmunisierung,Impfung.IIImmunisierung,künstliche Herbeiführung einer Immunität gegen ein Antigen, ärztlich zum Schutz vor Krankheiten oder Vergiftungen, auch zu deren Behandlung. Nach E. von Behring werden zwei Formen unterschieden, die aktive Immunisierung durch Impfung (Schutzimpfung) und die passive Immunisierung durch Zufuhr von Antikörpern (Immunglobulinprophylaxe).Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:Impfungen: Vorbeugen gegen InfektionskrankheitenInfektionskrankheiten durch Bakterien und Viren* * *
Im|mu|ni|sie|rung, die; -, -en: das Immunisieren, Immunisiertwerden.
Universal-Lexikon. 2012.